OSTEOPATHISCHE PFERDETHERAPIE NACH WELTER-BÖLLER
Die Ursprünge der Osteopathie gehen auf den Begründer Andrew Taylor Still Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Bei der osteopathischen Pferdetherapie handelt es sich um eine ganzheitliche, natürliche und manuelle Behandlungsform für Pferde mit Störungen / Blockaden im Bewegungsapparat.
Mögliche Anwendungsbereiche
Behandlungsablauf
Bitte planen Sie für den Ersttermin ca. 2.5 Stunden ein. Die Folgebehandlungen sind dann zeitlich sehr individuell, im Durchschnitt dauern diese ca. 1.5 Stunden.
Wichtige Informationen
PFERDETRAINING NACH OSTEOPATHISCHEN GRUNDSÄTZEN
Unser Pferdetraining richtet sich an alle Reiter, die ihr Pferd gesundheitsschonend und nach osteopathischen Grundsätzen trainieren möchten.
Voraussetzung für ein solches Training ist eine osteopathische Befundung des Pferdes, um allfällige Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und dementsprechend einen auf das Pferd und den Reiter angepassten Trainingsplan zu erstellen.
Als Hilfsmittel für ein kontrolliertes Training nutzen wir den vernetzten Gurt von SEAVER, der uns mehrere wichtige Trainingsinformationen (wie z.B. Puls- und Atemfrequenz, Zeitaufwand für jede Gangart, Analyse von linker und rechter Hand, Sprunghöhe, etc.) liefert. Zudem arbeiten wir je nach Bedarf mit Tape-Anlagen, um das Pferd während der Trainingseinheit zu unterstützen.
Ein grosses Anliegen ist uns die abwechslungsreiche Arbeit mit den Pferd-Reiter-Paaren, damit auch die Freude und der Spass nich zu kurz kommen.
Das Training dauert inkl. Vorbereitung ca. 1 Stunde.